Der richtige Weg | Meinung über Geld

Schwieriges Thema mit einer keinesfalls eindeutigen Antwort.. Heute nehme ich mir jedoch mal kurz die Freiheit, über meine eigene Meinung zu berichten. Hier gehen die Standpunkte sehr weit auseinander, was ja in gewisser Weise auch so sein sollte und gut ist. In diesem Beitrag sollte es also mal darum gehen, wie ich zu diesem Thema stehe bzw. welche Sichtweise ich allgemein (in meinem Alter) dazu habe. Es sollte sich keinesfalls jemand dadurch angegriffen fühlen o.ä.. Viel Spaß beim Lesen! (!Achtung: Zynismus!)
Wir streben alle nach immer mehr Bedeutung, Ansehen, Geld und Vielem mehr. Ich sehe es oft, dass alles Mögliche betrieben wird, um noch "erfolgreicher" zu werden. Jeder rennt dem Ruhm hinterher wie ein blindes Huhn. Jeder weiß, wo das Ziel sein sollte, jedoch keiner kennt den genauen Weg. Wir werden getrieben von eigenen Bedürfnissen und Wunschvorstellungen. Wir wollen immer besser, schöner und reicher sein - egal auf welchen Umwegen.
Dabei ist es egal, welchen Lebensabschnitt man sich im Detail anschaut. Schon im Grundschulalter wird man von den Eltern dazu aufgefordert, besser und schneller in der Aufnahmefähigkeit zu sein als die Nachbarskinder. Im anschließenden Übertritt steht natürlich das Gymnasium vor der Tür - alles andere wäre ja eine Abwertung der Familienkultur. Mit unzähligen Nachhilfestunden wird das Bestehen bis zur Allgemeinen Hochschulreife nachhaltig gesichert. Aber nun genug über die Schule..
Da stehen wir nun - volljährig und voller Tatendrang, ausgestattet mit dem Abi, werden wir vor die Tür gelassen. Jeder findet früher oder später seinen Weg, über den er glaubt, er sei der Richtige. Einige bleiben zuhause, andere aber ziehen in die Ferne - wenn nicht sogar ins Ausland. Die einen haben eine bessere Vorstellung über das Künftige, andere wieder weniger. Die einen stolpern ein paar mal, andere finden deren Weg auf Anhieb. Doch kommen wir nun zum Thema: Wann weiß ich, ob ich auf dem richtigen Pfad bin?
Wie oben schon erwähnt, sehen hier die Vorstellungen und Ansprüche bei jedem zum Glück anders aus. Ist für mich die Familie, das Geld, der Ruhm, die Selbständigkeit etc. die Definition von Glück und Angekommensein?
Jeder sollte hierbei am Ende des Tages mit sich selbst zufrieden sein und erst dann aufhören danach zu streben, wenn man am Ziel seiner Erfüllung angekommen ist.
Was bringt uns das liebe Geld? (Das erwähne ich nicht zuletzt, da das hier ein Finanzblog ist ;-))
Was wollen wir damit bewirken? Wir tauschen jeden Tag unsere Lebenszeit gegen Geld. Doch was ist das bitte für ein Argument? Mit steigendem Gehalt steigern wir zudem unsere Ausgaben und machen uns damit vom Geld abhängig. Was bringt uns das? Wir können auf den Straßen mit unserem neu geleasten Auto die Nachbarn beeindrucken und uns für einen Moment gut fühlen - die Freude hält aber nicht lange an. Geld ist ein schöner Nebeneffekt, sollte aber in keinem Fall über die Freude bei der Arbeit gestellt werden.
Geld ist für mich: ein Möglichmacher und das Synonym für Freiheit. Das Ziel dabei ist, dass ich mir später mal keine Gedanken mehr über das Geld machen muss und darum, wie ich monatlich über die Runden komme. Voller Einsatz und Leistung für die Sachen, für die ich brenne und wo ich meine Leidenschaft gefunden habe. Dabei spielt soziales Engagement auch eine sehr große Rolle.
Das bedeutet Geld für mich - nicht mehr und nicht weniger. Im Leben gibt es so viel bessere und effektivere Werkzeuge, wie man sich auf die Position bringt, in die man gerne möchte, als es mit Geld zu versuchen.
Egal, wohin man seine persönlichen Präferenzen hin verlegt und egal, ob der eine nun einen MBA macht und der andere eine Lehre abschließt. Man sollte sich immer daran erinnern, woher man kommt und nicht über sich selbst hinauswachsen. Wir sollten uns auf die wirklich wichtigen Dinge fokussieren und uns nicht von so etwas Kurzlebigen wie Geld beeinflussen lassen (siehe Börse). Man sollte nie seine Wurzeln vergessen und stets an das Morgen denken...
Es freut mich sehr, wenn du bis hierhin durchgehalten hast und hoffentlich sieht man sich bei einem nächsten Artikel oder Video wieder! Ein schöner Tag sei gewünscht, nehmt das Leben nicht so hart und arbeitet nicht nur wegen des Geldes - dafür ist unsere Zeit viel zu schade!
Mit grandiosen Grüßen
Jonas Rosenberger