Mintos-Review! Investieren in P2P-Kredite auf Mintos

Heute werden wir uns mal die Plattform Mintos ein bisschen genauer anschauen.. was sie so alles kann und warum sie so attraktiv für unsere Geldanlage sein kann. Ich selber bin seit Oktober 2018 auf Mintos unterwegs und schildere in diesem Beitrag mal meine Erfahrungen bisher!
Es ist mittlerweile der 10.04.2019 und auf meiner Übersichtsseite werden mir 152,62€ Zinsen angezeigt. Das nenne ich mal eine ordentliche Rendite auf die bisher knapp über 5.000 Euro, welche ich bisher auf Mintos eingezahlt habe. Angefangen mit ein paar hundert Euro im Oktober, habe ich den Kontostand doch auf eine so hohe Summe gebracht - das natürlich nicht ohne Grund.
Jedoch fangen wir mal ganz von vorne an: Mintos ist mittlerweile die (fast?) größte P2P-Plattform im europäischen Raum. Wenn der ein oder andere nicht wissen sollte, was P2P-Kredite sind, der kann sich dieses Video von mir kurz anschauen. P2P-Kredite sind in den letzten Jahren immer populärer geworden, was nicht zuletzt an der sehr attraktiven Rendite liegt. Jedoch ist es auch eine ganz andere Risikoklasse als bei Aktien oder Immobilien.
Nachdem ich also im Oktober mit dem Investieren begann, konnte ich schnell Erfahrungen sammeln. Natürlich hatte ich mich auch schon vorher sehr ausgiebig über diese Anlageklasse informiert, was ich auch jedem anderen empfehlen würde. So kam es dann dazu, dass ich die Anlagesumme schnell erhöht hatte. Ende Januar bin ich dann bei 5.000 Euro angekommen und seitdem lasse ich den Zinseszinseffekt voll und ganz freien Lauf.
Wie man in der rechten Tabellenspalte erkennen kann, ist mein Geld insgesamt auf 570 verschieden Kredite aufgespalten, was einer extrem hohen Diversifikation entspricht. Mein Geld ist somit bestens verteilt und ist keinem Klumpenrisiko ausgesetzt. Lediglich das Risiko, dass die Plattform selber oder einige Kreditanbahner hops gehen, besteht natürlich immer noch und sollte auch nicht unterschätzt werden. Letztendlich muss jeder für sich selber einschätzen und bewerten, welche Summe man dem Risiko aussetzen möchte. Anzumerken ist auch noch, dass alle meine Kredite mit der Rückkaufgarantie versehen sind und somit alle Kredite, welche länger als 60 Tage in Verzug sind, von den Kreditanbahnern zurückgekauft werden. Natürlich sollte man auch hier nicht das ganze Vertrauen hineinstecken, da man nie weiß.. Bei mir funktionierte bisher alles tadellos - bleibt zu hoffen, dass dies auch in Zukunft noch so bleibt.
Da aber Mintos in den letzten Jahren eine wirklich gute Performance hingelegt hat und auch in Sachen Transparenz und Support eine tolle Leistung abliefert, schwinden die größten Zweifel. Für mich ist diese Rendite wirklich eine Hausnummer - die meisten anderen kleinen P2P-Plattformen kommen an solche Zahlen oftmals nie ran.
Auf meinem Kanal lade ich zudem jedes Monat ein Update-Video über Mintos hoch, in welchem ich auf die "Vorfälle" in Bezug auf Rendite und Verzüge näher eingehen.
Falls auch Du erste Erfahrungen mit Mintos sammeln möchtest und diese sehr attraktive passive Verdienstmöglichkeit nutzen möchtest, dann kannst du dich gerne über folgenden Link registrieren. Hierüber erhältst du sogar noch 1% Cashback auf das eingezahlte Geld in den ersten 90 Tagen!
Mintos Registrierung + 1% Cashback
Es freut mich sehr, wenn du bis hierhin durchgehalten hast und hoffentlich sieht man sich bei einem nächsten Artikel oder Video wieder! Ein schöner Tag sei gewünscht, nehmt das Leben nicht so hart und arbeitet nicht nur wegen des Geldes - dafür ist unsere Zeit viel zu schade!
Mit grandiosen Grüßen
Jonas Rosenberger